Am Freitag, den 20. Mai um 15:00 Uhr fand zum ersten Male ein "INR- AUSTRIA"- Stammtisch in GRAZ beim "Gasthof Bauernwirt" statt. Organisiert wurde er durch unser Mitglied VESNA STILL.
Am Freitag, den 20. Mai um 15:00 Uhr fand zum ersten Male ein "INR- AUSTRIA"- Stammtisch in GRAZ beim "Gasthof Bauernwirt" statt. Organisiert wurde er durch unser Mitglied VESNA STILL.
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zum nächsten „SALZBURGER STAMMTISCH“ ein. Er findet statt am
Aus technischen und organisatorischen Gründen steht unser Forum derzeit leider NICHT zur Verfügung!
Wir bitten herzlich um Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder, liebe Interessenten,
auf dem "YouTube"- Kanal der "Selbsthilfe Salzburg" stehen interessante Videos zur Ansicht bereit.
Eine Antwort auf unsere Anfrage an das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bezüglich der 'Covid- 19'- Impfungen wurde jetzt beantwortet.
…angesichts der weiterhin hohen Zahlen von Menschen, die sich mit „Covid- 19“ infizieren, fragen sich alle Menschen, die mit einem erhöhten Risiko leben müssen – so wie die meisten von uns – immer wieder: Soll ich mich testen lassen? Und, falls ja: welches Risiko besteht? Und im Moment noch aktueller: Darf ich mich impfen lassen? Die „INR-Austria“ ist bemüht, derartige Fragen mit den zuständigen Stellen bzw. mit qualifizierten Ärzten abzuklären.
...wurde durch die "INR- Austria" kürzlich zum Thema "Corona- Impfungen" abgeschickt. Eine Antwort liegt - leider muß man fast schon "natürlich" sagen - bislang noch nicht vor. Sobald eine solche eingeht, werden wir sie zeitnahe hier veröffentlichen!
Nachdem das Bundesland Tirol entschieden hat, Patienten unter einer Anti- Koagilations- Therapie NICHT zu testen, gingen die Wogen naturgemäß hoch. Wir haben versucht, Licht in das Dunkel um diese Test- Verwirrung zu bringen. Nunmehr erreichte uns das Statement unserer ärztlichen Beraterin, die uns zu unserer Anfrage folgendes schrieb:
In der aktuellen Situation rund um 'Covid- 19', Massentestungen, Freitestungen und vielen anderen ganz neu kreierten Begriffen erreichte uns die Zuschrift unseres Gründungsmitgliedes Dr. HERMANN KRÜTTNER, der einen persönlichen Rat für antikoagulierte Patienten formuliert:
Warum sollen antikoagulierte Patienten NICHT auf "Covid- 19" getestet werden, wie es das Land Tirol anläßlich der Massentests bekanntgegeben hat? Ein Salzburger Mitglied der "INR- Austria" hat sich mit einer Anfrage an das Bundesministerium für Gesundheit, Soziales, Pflege und Konsumentenschutz gewendet:
Eine Antwort auf diese Frage...
Liebe Mitglieder der „INR- Austria“!
Im Herbst diesen Jahres stünde – unter „normalen“ Bedingungen – unsere satzungsmäßige General- Versammlung an, auf der wir Sie über die Aktivitäten der vergangenen 24 Monate, über die Einnahmen und Ausgaben unserer Selbsthilfegruppe und über unsere Pläne für die nächsten Jahre informiert hätten. Außerdem hätten Sie einen neuen Vorstand unseres Vereines wählen müssen. Der Termin für diese Versammlung sowie die Tagesordnung hierzu hätten wir Ihnen innerhalb des nächsten Monats zugestellt.