Der SALZBURGER STAMMTISCH ging für das Jahr 2016 in die Endrunde - und mehr als 30 Teilnehmer waren zusammengekommen, um gemeinsam den nahen Advent zu feiern. Zunächst erinnerte aber das „INR- Austria"- Vorstandsmitglied Heinrich Spitzer die Anwesenden an das 10- jährige Jubiläum der Selbsthilfegruppe. Davon waren immerhin 8 Jahre begleitet von den regelmäßigen Stammtischen im Bereich Salzburg. Die größten Probleme in dieser Zeit gab es tatsächlich im laufenden Jahr, so fielen z.B. zweimal sehr kurzfristig Referenten aus und auch der geplante Ausflug zum Schafbratel'n mußte aufgrund der geringen Resonanz abgesagt werden - statt der notwendigen 30 Anmeldungen gab es lediglich 17 Interessenten. Leider war damit auch das bis dahin aufgewendete Geld für die Organisation (Einladungen, Telefonate u.v.a.) vergebens ausgegeben, vom Zeitaufwand der Organisatoren ganz abgesehen. Zwischenzeitlich sollte aber jeder, der angemeldet war, sein eingezahltes Geld zurückerhalten haben.
Nach diesen zum Teil auch kritischen Anmerkungen begann dann „Gundula vom Attersee" mit ihrem Auftritt, bei dem weniger weihnachtliche Stimmung als vielmehr Gedanken über Winter, Natur und Besinnlichkeit auf dem Programm stand. Der Auftritt traf bei allen Teilnehmern auf offene Ohren - und Herzen ! Natürlich war daran auch wiederum die hervorragende Beköstigung durch Frau Weiser beteiligt.
Für den nächsten Stammtisch am 17. März 2017 steht ein Thema ebenfalls bereits fest, es wird sich alles um „Sturzgefahr im Alter" drehen und darum, wie man derartige Stürze nach Möglichkeit vermeidet.



