Einen Vortag vor Mitgliedern des Pensionisten- Verbandes in Golling hielt vor einigen Tagen unser Vorstandsmitglied HEINZ SPITZER.
Am 21.03. fand eine Veranstaltung anläßlich des 30jährigen Jubiläums des Dachverbandes der Selbsthilfegruppen Salzburg statt, an der auch die "INR- Austria" teilnehmen konnte.
Seitens des Selbsthilfeverbandes NÖ wurde der "INR- Austria" kürzlich eine Ehre zuteil:
Myrta ist eine junge Frau, die trotz ihrer lebensbegleitenden Antikoagulations- Therapie als Sennerin auf einer Schweizer Alm lebte und dabei die Vorteile des Patienten- Selbstmanagements kennen und schätzen lernte. Hier ihre Geschichte:
Liebe Leser,
vor kurzem thematisierte das ARD- Magazin "Plusminus" die sog. "neuen Blutverdünner" (DOAC's). Der Bericht war hinsichtlich Nutzen und Kostenentwicklung dieser Medikamente durchaus kritisch.
Seit dem 16. Oktober 2015 gibt es eine neue, sehr interessante Web- Site, auf der die Firma "Roche" viele Informationen und Hinweise rund um das Thema "Patienten- Selbst- Management" auflistet: Was genau ist "PSM", wie funktioniert es, wie kommen betroffene Patienten an Schulung und Ausrüstung, gibt es Einschränkungen bei der Ernährung, wo befindet sich die nächste Schulungsstelle usw. usw.